von Nicole Gauger

CAYA ist jetzt klimaneutral

Berliner Start-up kompensiert seinen CO2-Ausstoß mit einem Aufforstungsprojekt

Alexander Schneekloth, Geschäftsführer von Caya

Berlin. Kunden, die mit dem Digitalisierungs-Enabler Caya das Papier aus ihren Prozessen eliminieren, können sicher sein, dass sie einen klimaneutralen Anbieter gewählt haben. Denn das Unternehmen gleicht die damit einhergehende Emission in Kooperation mit ClimatePartner, einem Anbieter für Klimaschutzprojekte, ab sofort vollständig aus. Konkret wird mit Unterstützung von Caya für jede ausgestoßene Tonne CO2 ein zusätzlicher Baum gepflanzt.

Damit Caya sein Ziel, ein klimaneutrales Unternehmen zu sein, erreicht, hat es zunächst seine Treibhausgas-Emissionen, also seinen CO2-Fußabdruck, erfasst und diesen kontinuierlich reduziert. So sind die Scancenter, in denen Dokumente digitalisiert und den Kunden in der Cloud zur Verfügung gestellt werden, bereits vollständig CO2-neutral. Die Mitarbeiter von Caya tätigen Geschäftsreisen ausschließlich mit Bus oder Bahn. Unvermeidbare Emissionen werden nunmehr gemeinsam mit ClimatePartner durch ein Klimaschutzprojekt ausgeglichen, das sich der Aufforstung von Wäldern in Deutschland und Südamerika widmet.

„Wir haben uns bewusst für dieses Projekt entschieden“, betont Alexander Schneekloth, Geschäftsführer von Caya, und erläutert: „Es hat einerseits einen regionalen Bezug zu unserem Standort und andererseits sehen wir vor allem im Erhalt des tropischen Regenwaldes einen wichtigen Beitrag, um dem weltweiten Klimawandel entgegenzuwirken.“ Um ein einmaliges Projekt handelt es sich dabei nicht, denn künftig wird ClimatePartner jedes Jahr den CO2-Ausstoß von Caya neu berechnen und entsprechende Maßnahmen für dessen Kompensation vorschlagen.

So können zum einen umweltbewusste Caya-Kunden sichergehen, dass ihr gewählter Dienstleister das Hinterlassen eines möglichst kleinen ökologischen Fußabdrucks anstrebt. Zum anderen kann das Caya-Team damit einen Herzenswunsch realisieren. Denn: „Das Thema Nachhaltigkeit ist uns allen sehr wichtig, daher wollen wir stärker gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“, so der Geschäftsführer.

Weitere Informationen zu dem von Caya unterstützten Klimaschutzprojekt: https://fpm.climatepartner.com/tracking/project/16070-2203-1001/1111/de

Über Caya:
Caya ist ein führender Digitalisierungs-Enabler für kleine und mittelständische Unternehmen. Dazu digitalisiert Caya die tägliche Briefpost seiner Kunden und bietet mit der Document Cloud ein smartes Dokumenten-Management-System an. Mit der Anbindung an mehr als 30 Lösungen, darunter Buchhaltungs- oder Projektmanagementsoftware, liefert Caya die Grundlage für automatisierte, digitale Geschäftsprozesse. Im Mittelpunkt steht dabei eine intuitive Bedienung ohne hohe Implementierungshürden bzw. Einführungsaufwand. Mehr als 20.000 Kunden profitieren bereits insbesondere von Effizienzsteigerungen, einem einfachen, ortsunabhängigen Zugriff auf ihre Dokumente sowie einer revisionssicheren Ablage. Caya wurde 2017 von Alexander Schneekloth gegründet und beschäftigt aktuell 45 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter: www.getcaya.com

Ihre Redaktionskontakte:
CAYA
Alexander Schneekloth
Oranienburger Straße 69
10117 Berlin
E-Mail: presse@getcaya.com
www.getcaya.com

good news! GmbH
Nicole Gauger
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
Tel.: +49 451 88199-12
E-Mail: presse@getcaya.com

Zurück